Logo
BSW Fotogruppe
Villingen-Schwenningen

Einsendeschluss Sammellinse

01.04.2025 Im Garten (auch Park)

Blühende Gärten, prachtvolle Parkanlagen – das sind natürlich verlockende Motive, die zu schönen Bildern führen können. Aber es geht auch anders: bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit. Bei Nebel, Regen, Schnee und Eis. Gerade das „schlechte“ Wetter liefert oft die besten Bilder. In Gärten und Parks halten sich Menschen auf und begegnen einander. Einige placken sich ab, andere vergnügen sich. Und manchmal springen auch Tiere herum. Suchen Sie das ungewöhnliche Motiv!

 

01.08.2025 Stillleben

Die Gestaltung von Stilleben in der Mal- oder Fotokunst konzentriert sich auf die Abbildung unbelebter Motive. Menschengemachte und natürliche Objekte können separat oder gemischt zu einem Bild komponiert werden. Das Bild kann entweder „nur schön“ sein (Blumenstrauß, Obstteller …) oder eine Aussage treffen (Jahreszeit, positive oder negative Stimmungen …). Die Maler können sich an realen Gegenständen orientieren, aber sie haben freie Hand in der Gestaltung. Wir Fotografen müssen vor der Aufnahme alles arrangieren und insbesondere auf Lichter und Schatten achten. Für die nicht ganz leichte Aufgabe lohnt sich der Blick in Galerien und auch ins Internet.

 

01.12.2025 Schlagschatten

 

 

Ein Bild aufzunehmen, auf dem Schatten sichtbar sind, ist keine Kunst. Darum geht es bei diesem Wettbewerb auch nicht. Wir erwarten Bilder, die vor allem durch das Zusammenspiel der gegensätzlichen Elemente Licht und Schatten überzeugen, die ohne Schattenwurf trister und langweiliger wären. Je nach Motiv sind harte und/ oder weiche Schatten effektiver. Hierfür eignen sich nicht nur Gegenlichtaufnahmen. Die Schatten dürfen (auch gleichzeitig) von mehreren Seiten in das Bild fallen. Willkommen sind sowohl Farb- als auch Schwarz-Weiß-Bilder. Vielleicht dient es als Anreiz, sich mit dem Genre S/W zu befassen, das für dieses Thema besonders gut geeignet ist.